Naja zumindest arbeitet er dran. Diese Woche war er jetzt jeden Tag in der Kita. Und die letzten 2 Tage habe ich dann das Hinbringen übernommen.
Tja, was soll ich sagen… So hart hätte ich mir das nicht vorgestellt. Er heult unglaublich und herzzerreißend, ich hoffe das geht jetzt nicht immer so weiter. Irgendwie kamen da unterbewußte Erinnerungen hoch. Ich wußte genau, wie er sich fühlt und hätte zumindest heute fast mitheulen können.
Ich hab‘ mich aber zusammengerissen, man soll ja als Eltern auch ein Vorbild sein 😉
Abgeholt habe ich ihn heute zum ersten Mal, dass hat mir dann doch gezeigt, wie wohl er sich fühlt. Er sprang zwischen den anderen Kindern rum und hat nur kurz hochgeguckt, und ein kurzes „Papa“ von sich gegeben. Ok, es war nicht gerade so, dass er gar nicht wieder weg wollte, aber so ganz schlimm, wie es sich heute morgen angefühlt hat, war’s dann wohl doch nicht. 🙂
Ab Montag sind wir dann wieder beide berufstätig und Timo muss für 3 Tage die Woche dann regelmäßig in die KiTa. Wenn man es so betrachtet hat er es bestimmt sehr viel besser als viele andere Kinder in seinem Alter, aber irgendwie fühlt sich das trotzdem komisch an. Ich hoffe, dass sich das schnell normalisiert und er gern zur KiTa geht.
Auf jeden Fall wird sich das Verhältnis zu mir ein wenig ändern, da er ab nächste Woche erheblich mehr Zeit mit mir verbringen wird, als in den letzten 1 1/2 Jahren. Schon komisch, irgendwie bin ich ein wenig „aufgeregt“, wie das so wird. Ich hoffe es geht eher in Richtung „coole Männernachmittage“ als in Richtung „boah, ich bin komplett überfordert“. 😉
Schauen wir mal. Morgen geht Timo auf jeden Fall noch mal als „Eingewöhner“ in die KiTa, ab Montag dann als „reguläres Kind“ 🙂
4 comments on “Nun ist Timo ein „Großer“ (Kinder in der KiTa)”