… in Zukunft ohne mich! Meine Abwehrkräfte sind dafür einfach nicht geschaffen. Mich reißt es in schöner Regelmäßigkeit mit darnieder. Da habe ich einfach keinen Bock drauf! Ist ja auch nicht gerade angenehm, was da vom Kind so angeschleppt wird. So’n viraler Infekt, Magen-Darm und was sonst noch so. Nicht gerade die Krankheitsbilder, die man so mal eben wegsteckt. Das ist für Leute wie Tini, die täglich mit Kunden zu tun hat, was ganz anderes. Da ist das Abwehrsystem offensichtlich so konditioniert, dass es wenn, dann überhaupt bei richtig fiesen Sachen erst „anspringt“. Da ich in meinem „muckeligen“ Büro sowas von keinen Kontakt zur Außenwelt habe, haut mich natürlich auch der kleinste Erreger aus den Latschen.
Auf jeden Fall hab ich Montag auf Timo aufgepasst und heute ging es mir von Stunde zu Stunde schlechter. Was macht man da am besten? Richtig, man fährt zum „großen Onkel Doktor“ 😀
Timo war auch sehr lieb und hat sich gut benommen. Ich selbst hatte aber immer die Bedenken, dass man das Kind, was auf dem Weg der Besserung ist, dann in so eine „verseuchte“ Umgebung schleppt. Zum Glück war das Wartezimmer relativ leer.
Übrigens, wer sagt eigentlich, dass man keinen Spass beim Kinderarzt haben kann:
6 comments on “Krankes Kind hüten?”