Ich hatte ja in der Umfrage nach dem gewünschten Inhalt meines nächsten Posts gefragt. Die Mehrzahl hat sich für das Thema „Nachwuchs“ entschieden.
Nun denn, so sei es 🙂
Passt ja auch gut zum heutigen Kindertag.
Tja, wo fange ich am besten an? Schwierig. Am besten ich schreibe einfach mal drauflos. Also Nachwuchs zu bekommen ist eine nicht in Worte fassbare Erfahrung. In den ruhigen Momenten (die man mit Kindern übrigens sehr selten hat) denke ich manchmal drüber nach, wie es vor der Geburt von Timo war. Da hörten sich die Sprüche und Gedichte über Kinderaugen und Kinderlächeln, die die ganze Welt verändern, völlig schmalzig an. Mittlerweile denke ich da zugegebenermaßen anders drüber.
Ich ertappe mich ab und zu dabei, dass meine Gedanken abschweifen, um dann lange Zeit um das Thema Kind kreisen. Manchmal etwas abstrakt, meist aber schon sehr detailliert. Das geht von dem Gefühl, der völligen Überwältigung ob der Verantwortung, die man als Eltern trägt, über so banale Dinge, wie Timo’s Lachen bis hin zu seinen Charaktereigenschaften, bei denen ich immer wieder rätsele von wem er was hat. Klar, nicht alles ist vererbt, sondern ein Großteil auch unserem Verhalten als Eltern geschuldet, aber auch da, wüßte ich manchmal all zu gern, von wem er das hat.
Also bei der Sprache ist das ja ziemlich schnell rauszukriegen und der Moment, in dem man realisiert, dass man ganz selbstverständlich Dinge sagt ohne drüber nachzudenken, und diese dann vom Kind nachgeplappert werden. Manchmal ist es sogar mehr als nur Nachplappern.
Zu theoretisch? Dann hier mal ein Beispiel: Timo ist ja im Auto immer Feuer und Flamme, wenn er besondere Autos sieht (Krankenwagen, Müllauto usw.), neulich ist er mit Tini gefahren und sieht ein Müllauto, ruft das auch ganz laut und ergänzt mit dem Satz: „Sogar mit Blinklicht!“. Ich habe lange gegrübelt, ob ich so oft „sogar“ sage, aber als wir dann zu dritt im Auto saßen, war mir klar, dass er dieses Wort nicht von mir gelernt hat. 🙂
Es ist schon Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht und wie sehr sich ein Kind auch ändert. Also rein optisch ist das ja schon krass:
![]() |
Von ganz klein…. |
![]() |
..über etwas größer… |
![]() |
…dann laufend…. |
![]() |
… frei stehend posierend…. |
![]() |
…mit Regenschirm… |
![]() |
… und schon im Büro. |
Ist doch der helle Wahnsinn, oder? 🙂
2 comments on “Umfrage beendet, hier das Ergebnis…”