Bin mal dem Link aus Schmali’s Blog gefolgt und habe meine eigenen inneren Antreiber ermittelt:
| Deine inneren Antreiber | Deine Punkte | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Sei Perfekt! | 35 Punkte | ||||||||||||
| Sei Schnell! | 29 Punkte | ||||||||||||
| Mach es allen recht! | 40 Punkte | ||||||||||||
| Streng Dich an! | 30 Punkte | ||||||||||||
| Sei stark! | 37 Punkte |
Ich finde es interessant, vor allem wenn man sich anschaut, was diese Punkte so aussagen:
„Wenn bei Dir der Wert eines Antreibers »40« übersteigt, darf mit großer Wahrscheinlichkeit angenommen werden, dass dieser Antreiber Dein Verhalten „natürlich und völlig unbewusst” wesentlich beeinflusst und mitbestimmt.“
| Sei perfekt! | Nachteil: kein 80/20, 100 % Ausführung, Übererfüllung der Ziele Vorteil: hilft bei Aktivitäten, die Sorgfältigkeit und Genauigkeit, Kompetenz und Perfektionismus verlangen |
| Sei schnell! | Nachteil: wenig Zeit geben, unter Zeitdruck stehen, oft keine sozialen Kontakte Vorteil: Dinge sehr schnell zu erledigen, rasch Entscheidungen treffen |
| Mach es allen recht! | Nachteil: nicht Nein sagen, keine Abgrenzung, wird gern ausgenutzt, eigene Bedürfnisse zählen nicht Vorteil: beliebt, kommt gut an, soziale Kompetenz |
| Streng Dich an! | Nachteil: nicht zufrieden sein, wenn es leicht geht, Verbeissen, viel Streß, zuviel des Guten Vorteil: ? |
| Sei stark! | Nachteil: Selbstüberschätzung, kommt selbst zu kurz, keine Schwächen zeigen, Heldentum um jeden Preis Vorteil: bekommt oft verantwortungsvolle Tätigkeiten |
Wer das selbst mal für sich testen will kann das ja hier machen. Fazit für mich ist auf jeden Fall: ich sollte vielleicht ab und an mal wieder „nein“ sagen. 😉
3 comments on “Meine inneren Antreiber”